In diesem Teil des Geburtsvorbereitungskurses geht es um die besondere, erste Zeit nach der Geburt, das Wochenbett. Du erhältst wertvolle Tipps wie du dich auf diese sensible Zeit vorbereiten kannst und Anregungen zur sinnvollen Organisation. Dieser Teil der Geburtsvorbereitung findet ohne Partner statt. Die Kursgebühr wird bei gesetzlich Versicherten von den Krankenkassen übernommen. Privat Versicherte erhalten am Ende des Kurses eine Rechnung. Die Gebühren richten sich nach der Hebammen- Privat- Gebührenordnung.
Kurstermin | Uhrzeit | Ort | freie Plätze | |
---|---|---|---|---|
Dienstag 29.08.2023 - 29.08.2023 | 09:00 - 11:00 | Klützer Str. 60, Grevesmühlen | freie Plätze: 4 | Anmeldung |
In diesem Teil des Geburtsvorbereitungskurses wollen wir eine gute Grundlage für eure Stillbeziehung schaffen. Ich möchte dir Basiswissen rund um das Thema Stillen vermitteln und wertvolle Tipps geben. Wir besprechen was Ihr zum Stillen benötigt und welche Mythen es rund um das Thema gibt. Dieser Teil der Geburtsvorbereitung findet ohne Partner statt. Die Kursgebühr wird bei gesetzlich Versicherten von den Krankenkassen übernommen. Privat Versicherte erhalten am Ende des Kurses eine Rechnung. Die Gebühren richten sich nach der Hebammen- Privat- Gebührenordnung.
Kurstermin | Uhrzeit | Ort | freie Plätze | |
---|---|---|---|---|
Dienstag 05.09.2023 - 05.09.2023 | 09:00 - 11:00 | Grevesmühlen | freie Plätze: 4 | Anmeldung |
In diesem Teil der Geburtsvorbereitung liegt der Fokus auf Entspannungsübungen und Geburtsvorbereitendem Yoga. Wir beschäftigen uns mit der Herstellung eines Geburtsankers und verschiedenen Atemtechniken. Dieser Teil der Geburtsvorbereitung findet ohne Partner statt. Die Kursgebühr wird bei gesetzlich Versicherten von den Krankenkassen übernommen. Privat Versicherte erhalten am Ende des Kurses eine Rechnung. Die Gebühren richten sich nach der Hebammen- Privat- Gebührenordnung.
Kurstermin | Uhrzeit | Ort | freie Plätze | |
---|---|---|---|---|
Dienstag 18.07.2023 - 18.07.2023 | 09:00 - 11:00 | Klützer Str. 60, Grevesmühlen | freie Plätze: 5 | Anmeldung |
Der Rückbildungskurs beginnt frühestens 6 Wochen nach der Geburt und soll die natürliche Rückbildung unterstützen. Ziel ist es zurück zu einer starken Körpermitte zu finden. Eine Anmeldung ist erst NACH der Geburt möglich. Der Kurs besteht aus 6 Kurseinheiten a 1,5 St. Die Kursgebühr wird bei gesetzlich Versicherten von den Krankenkassen übernommen. Privat Versicherte erhalten am Ende des Kurses eine Rechnung. Die Gebühren richten sich nach der Hebammen- Privat- Gebührenordnung.
Kurstermin | Uhrzeit | Ort | freie Plätze | |
---|---|---|---|---|
Donnerstag 20.07.2023 - 21.09.2023 | 09:00 - 10:30 | Klützer Str. 60, Grevesmühlen | freie Plätze: keine |
Berührungen und Körperkontakt sind Grundbedürfnisse eines Menschen. Zarter Hautkontakt ist für Babys geradezu lebenswichtig. Die Babymassage stärkt durch sanfte Berührungen die Bindung, vermittelt Sicherheit und Geborgenheit. Dieser Kurs findet im Anschluss an eure 2.-5. Rückbildungsstunde statt und kann nur in Kombination mit einem Rückbildungskurs gebucht werden. Bringt bitte eine Babydecke und 2 Mullwindeln mit, das Massageöl stelle ich euch im Kurs zur Verfügung. Die Kosten werden nicht von den Krankenkassen getragen. Kursleitung: Christina Diedrich Kosten: 25 €
Kurstermin | Uhrzeit | Ort | freie Plätze | |
---|---|---|---|---|
Donnerstag 27.07.2023 - 07.09.2023 | 10:30 - 11:10 | Klützer Str. 60, Grevesmühlen | freie Plätze: 4 | Anmeldung |