![]() | ![]() |
VorgesprächDas Vorgespräch dient dazu, dass wir uns persönlich kennen lernen. Beratung in der SchwangerschaftIch berate dich gerne individuell zu diversen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit mit deinem Neugeborenem und Säugling. Hilfe bei SchwangerschaftsbeschwerdenSolltest du während der Schwangerschaft Probleme, Sorgen oder Beschwerden haben, stehe ich dir mit meiner Beratung und durch unterstützende Maßnahmen zur Seite. VorsorgeuntersuchungenAlle Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft erfolgen in regelmäßigen Abständen gemäß Mutterschaftsrichtlinien und können von einer Hebamme vorgenommen werden, auf Wunsch auch im Wechsel mit dem Facharzt/ Fachärztin oder nur durch den Facharzt/ Fachärztin. AkupunkturDie Akupunktur ist ein Verfahren der traditionellen chinesischen Medizin, bei der die durch den Körper fließenden Energiebahnen angeregt werden.
Durch Akupunktur können viele Schwangerschaftsbeschwerden deutlich gelindert werden, z.B. Übelkeit in der Frühschwangerschaft, Sodbrennen, Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Schlafstörungen u.v.m..
Ab der 37. SSW (36+0) gibt es die Möglichkeit der geburtsvorbereitenden Akupunktur. Ziel ist es, den natürlichen Geburtsverlauf zu unterstützen und den Muttermund auf eine sanfte Geburt vorzubereiten und seine Eröffnungsphase zu verkürzen. Termine vereinbaren wir individuell.
Kinesio TapingDer Körper einer schwangeren Frau erbringt während der Schwangerschaft Höchstleistungen, bei denen Kinesio-Taping wertvolle Dienste leisten. Die Muskulatur, Nervenstränge und Bänder werden gedehnt und gestreckt und sind besonderen Belastungen ausgesetzt. GeburtsvorbereitungIn einem Geburtsvorbereitungskurs erhältst du Informationen über deine Schwangerschaft, die bevorstehende Geburt sowie das neue Leben mit deinem Baby. Dein Geburtsbegleiter erhält Informationen wie er/sie dich bei der Geburt und in der ersten Zeit Zuhause am besten unterstützen kann.
Die Kosten für dich werden von der Krankenkasse übernommen. Einige Krankenkassen übernehmen die Partnergebühr oder einen Teil davon.
Aktuelle Termine findest du unter KURSE.
| WochenbettbetreuungIn den ersten 10 Tagen nach der Geburt komme ich je nach Bedarf täglich zu dir nach Hause und stehe dir bei allen Fragen rund um das Wochenbett zur Seite. Anschließend sind noch 16 weitere Besuche bis 12 Wochen nach der Geburt möglich. Die Kosten für die Wochenbettbesuche werden von deiner Krankenkasse übernommen. Wenn du stillst, hast du zudem Anspruch auf Hebammenhilfe bis zum Ende der Stillzeit. TrageberatungGerne unterstütze ich dich bei den Hausbesuchen im Wochenbett bei dem richtigen Anlegen einer Trage oder übe mit dir gemeinsam dein Baby in das Tragetuch einzubinden. StoffwindelworkshopIn gemütlicher Atmosphäre lernt ihr im Stoffwindel- Workshop alle Windelsysteme und Ihre Vor- und Nachteile kennen. Wir schauen uns gemeinsam die unterschiedlichen Materialien an und ihr dürft natürlich alle Stoffwindeln befühlen, vergleichen und an einer Testpuppe anlegen. Außerdem erklärlich euch, worauf es bei der Pflege und bei der Lagerung der Stoffwindeln ankommt. Aktuelle Termine findest du unter KURSE.
RückbildungsgymnastikDer Rückbildungskurs beginnt frühestens 8 Wochen nach der Geburt und soll die natürliche Rückbildung unterstützen. Ziel ist es zurück zu einer starken Körpermitte zu finden. Der geschlossene Kurs umfasst gezielte Übungen zur Wahrnehmung, Aktivierung und Stärkung verschiedenster, durch die Schwangerschaft veränderter Muskelgruppen, sowie Entspannungs- und Atemübungen. Eine Anmeldung zum Kurs ist erst nach der Geburt deines Kindes möglich. Dein Kind darf gerne zum Kurs mitgebracht werden. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten bis dein Kind 9 Monate alt ist. Privatversicherte erhalten nach Ende des Kurses eine Rechnung gemäß der Privatgebührenordnung. Aktuelle Termine findest du unter KURSE. BabymassageBerührungen und Körperkontakt sind Grundbedürfnisse eines Menschen. Zarter Hautkontakt ist für Babys geradezu lebenswichtig. Die Babymassage stärkt durch sanfte Berührungen die Bindung, vermittelt Sicherheit und Geborgenheit. Cranio Sacral TherapieDie Craniosacrale Behandlung ist eine achtsame, ganzheitliche Behandlungsform, die sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus der Osteopathie entwickelt hat. Nach schwierigen Geburtserfahrungen unterstützt die Craniosacrale Behandlung Mutter und Säugling bei Regulationsstörungen oder Anpassungsschwierigkeiten. Terminabsprachen unter 0151/ 242 60 652 bei meiner Kollegin Michaela Classen. |